Wann ist eine für Software geschützte Marke verletzt? Das OLG Köln (6 U 18/22) konnte der Frage nachgehen und aufzeigen, dass es hier Unterschiede in der “Benutzung” einer Marke auch bei Software gibt.
Markenrechtsverletzung durch Verwendung von Softwarename weiterlesenSchlagwort: Verwechslungsgefahr
Software-Marke: Kubernetes schützt seine Marke
In einer bisher nicht beachteten Entscheidung des Bundespatentgerichts (30 W (pat) 542/20) geht es um die Marke “KUBERNETES”, die sich gegen die Markenanmeldung “Kubernauts” mittels Widerspruch gewehrt hat. Die Entscheidung zeigt nochmals anschaulich auf, dass auch im Umfeld von Opensource-Software Markenrechte eine besondere Rolle spielen.
Software-Marke: Kubernetes schützt seine Marke weiterlesen